|
|
|
Bergwerk Lohberg (RAG) |
|
Auszüge aus der Historie |
|
|
| 1905 |
Gründung der Gewerkschaft
Lohberg |
| 1906 |
Vorbereitung zum Teufen
Schacht 1 |
| 1909 |
Teufbeginn Schacht 1/2 (Gefrierverfahren) |
| 1910 |
Schacht
1 erreicht das Karbon bei einer Tiefe von 475 m.
Beginn
Schacht 2 bei 481 m. |
| 1960 |
Teufbeginn Schacht 3 in
Hünxe |
| 1983 |
Teufbeginn Wetterschacht 4
in Hünxe (Gefrierverfahren) |
| 1984 |
Wetterschacht 4 erreicht das
Karbon bei einer Tiefe von 615 m. |
| 1989 |
Verbund zu Lohberg/Osterfeld |
| 1991 |
Durchschlag der 7. Sohle
Osterfeld mit der 5. Sohle Lohberg |
| 1993 |
Stillegung Osterfeld,
Verfüllung der Schächte Osterfeld 1/3, 4 und 7 |
| 1996 |
Verfüllung der Schächte
Sterkrade 1/2 |
|
Quelle:
Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Revier. Daten und Fakten
bis 1968. Bochum 1987
|