|
|
|
Bergwerk Minister Achenbach (RAG) |
|
Auszüge aus der Historie |
|
|
|
1897 |
Teufbeginn Schacht 1, heute Gasförderstation Imudia 1. |
|
1899 |
Schacht 1 erreicht das Karbon bei 370 m Teufe, 1. Sohle 412 m,
Teufbeginn Schacht 2. |
|
1902 |
Inbetriebnahme einer Kokerei. |
|
1912 |
Schlagwetterexplosion mit 43 Toten. |
|
1919 |
Teufbeginn Schacht 4, erreicht das Karbon bei 444 m,
heute Gasförderstandort Imudia 1, Lüntec. |
|
1953 |
Durchschlag 1/2 nach Schacht 4 auf der 3. Sohle bei 660 m. |
|
1968 |
Stillegung der Schächte 3 und 4. |
|
1978 |
Bildung einer Werksdirektion mit Waltrop, kein Durchschlag mit Minister Achenbach. |
|
1989 |
Verfüllung der Schächte 3, 4, 5 und 6. |
|
1992 |
Stillegung und Verfüllung der Schächte 1, 2, 7 und Ickern 3. |
|
1999 |
Grubengasförderung Imudia,
ehemaliger Schacht 4.
|
|
Quelle:
Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Revier. Daten und Fakten
bis 1968. Bochum 1987
|